Stand: Juli 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen zwischen dem Einzelunternehmen Sorglos Sichtbar, Inhaber: Norbert Strouhal, und dessen Kund:innen.
Mit Beauftragung (z. B. durch Unterschrift des Angebots/Vertrags, Bestätigung in schriftlicher Form via eMail, Textnachricht, ... oder Zahlung der ersten Monatsrate bzw. einer vereinbarten Einzelleistung) gelten diese AGB als akzeptiert.
2. Leistungsbeschreibung
Sorglos Sichtbar bietet die Erstellung, Betreuung und Wartung von Websites im monatlichen Abomodell (Starter, Business, Pro) sowie zusätzliche Gestaltungs- und Druckdienstleistungen an (z. B. Visitenkarten, Flyer, Sticker, …). Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweils individuell vereinbarten Paket bzw. Zusatzauftrag.
Design- und Druckdienstleistungen können auch ohne bestehendes Website-Abo beauftragt werden.
3. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch die schriftliche Annahme des Angebots und/oder den Eingang der ersten Zahlung zustande.
4. Vertragslaufzeit und Kündigung
Die Mindestlaufzeit für Abopakete beträgt 3 Monate. Danach kann der Vertrag von beiden Seiten mit 14 Tagen Frist zum Monatsende gekündigt werden. Bei unterbleibender Kündigung verlängert sich das Vertragsverhältnis automatisch um einen weiteren Monat.
Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, das Vertragsverhältnis jederzeit ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende zu beenden. Die Inhalte werden nach Vertragsende deaktiviert bzw. gelöscht. Eine Übergabe oder Nutzungsüberlassung findet nicht statt – unabhängig von der bisherigen Laufzeit.
5. Zahlungsbedingungen
Die monatliche Pauschale ist im Voraus zu zahlen. Nach Zahlungseingang beginnt die Umsetzung der vereinbarten Leistungen. Bei Zahlungsverzug von mehr als 14 Tagen kann die Leistung vorübergehend pausiert oder eingestellt werden.
Zahlungsmethoden: Überweisung (Dauerauftrag empfohlen), auf das im Angebot angegebene Konto.
6. Website-Übergabe / Eigentum
Die Website verbleibt im Eigentum von Sorglos Sichtbar, solange ein Abo-Modell besteht. Nach Ablauf von mindestens 12 Monaten kann der Kunde die Website gegen eine einmalige Gebühr übernehmen (abhängig vom Paket). Alternativ ist die Übergabe nach längerer Laufzeit kostenlos möglich (siehe Angebot).
Mit der Übergabe erhält der Kunde das einfache, räumlich unbegrenzte Nutzungsrecht an der Website. Support und Aktualisierungen sind danach nicht mehr inkludiert. Weiter hat der Kunde die laufenden Kosten bezüglich Hosting, Domain, eMail, ... etc. selbst zu tragen und zu organisieren.
7. Mitwirkungspflicht des Kunden
Für eine reibungslose Umsetzung ist der Kunde verpflichtet, erforderliche Inhalte, Materialien, Daten (Texte, Bilder, Logos etc.) rechtzeitig bereitzustellen und Rückmeldungen zeitnah zu geben. Bei ausbleibender Mitwirkung kann sich die Projektlaufzeit entsprechend verlängern oder pausiert werden, bei Dauerverzug – abzubrechen. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht rückerstattet.
8. Urheberrecht & Nutzungsrechte
Sämtliche gestalterischen Entwürfe, Texte und Strukturen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von Sorglos Sichtbar.
Nach Go-Live erhält der Kunde das einfache, räumlich unbegrenzte Nutzungsrecht an der veröffentlichten Website – ausschließlich für eigene geschäftliche Zwecke. Eine Weitergabe, ein Verkauf, Nachbau oder die Bearbeitung durch Dritte sind nur mit schriftlicher Zustimmung von Sorglos Sichtbar zulässig.
Änderungen am Code, Design oder Aufbau der gelieferten Website durch Dritte sind ebenfalls nur mit schriftlicher Zustimmung erlaubt.
Der Kunde versichert, dass er über alle erforderlichen Rechte an den von ihm bereitgestellten Inhalten (z. B. Texte, Bilder, Logos, Marken) verfügt und diese frei von Rechten Dritter sind.
Der Kunde räumt Sorglos Sichtbar das Recht ein, diese Inhalte im Rahmen der Projektumsetzung sowie zur Eigenpräsentation (z. B. im Portfolio oder auf Social Media) zu verwenden, sofern keine vertraulichen oder schutzwürdigen Informationen betroffen sind.
Sorglos Sichtbar übernimmt keine Haftung für Rechtsverletzungen durch vom Kunden geliefertes Material.
Der Kunde stellt Sorglos Sichtbar im Falle von Ansprüchen Dritter frei, die auf eine Verletzung dieser Rechte zurückzuführen sind.
9. Haftung
Sorglos Sichtbar haftet nicht für technische Ausfälle, Serverprobleme, rechtliche Änderungen (z. B. DSGVO, Impressumspflichten) oder Inhalte, die vom Kunden bereitgestellt wurden.
Eine rechtliche Prüfung (z. B. von Impressum, Datenschutz oder Domaininhalt) obliegt dem Kunden.
Für technische Ausfälle oder Störungen auf Plattformen Dritter (z. B. Webflow, Google Workspace, etc.) übernimmt Sorglos Sichtbar keine Haftung.
10. Datenschutz
Es gelten die Bestimmungen der aktuellen Datenschutzerklärung auf www.sorglossichtbar.at/datenschutz Datenschutzvereinbarungen.
Kundendaten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verwendet.
11. Auftragsverarbeitung gemäß DSGVO
Sorglos Sichtbar verarbeitet im Rahmen der Website-Erstellung, Betreuung und Hosting-Unterstützung personenbezogene Daten im Auftrag des Kunden – z. B. Kontaktdaten, Inhalte, Medien oder sonstige Angaben, die auf der Website eingebunden werden.
Der Kunde ist Verantwortlicher im Sinne der DSGVO, Sorglos Sichtbar handelt als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.
Sorglos Sichtbar verpflichtet sich zur Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Anforderungen, zur Vertraulichkeit, sowie zum Abschluss eines schriftlichen AV-Vertrags mit dem Kunden, sofern dieser dies wünscht.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich mit AV-konformen Subdienstleistern (z. B. Webflow, Google, Microsoft) auf Basis entsprechender Vereinbarungen (AVV, SCCs). Eine Liste der eingesetzten Dienstleister wird auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
12. Widerrufsrecht / Rücktritt bei Verbrauchern
Verbraucher haben gemäß §11 FAGG ein 14-tägiges gesetzliches Widerrufsrecht.
Ausnahme: Bei individuell gestalteten Leistungen (z. B. personalisierte Websites, Printprodukte mit Wunschdesigns, Textilien mit Logo etc.) besteht kein Widerrufsrecht, sofern der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass mit der Leistungserbringung vor Ablauf der Frist begonnen wird, und ihm der Verlust des Widerrufsrechts bekannt ist.
Mit Beauftragung erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass mit der Leistung unmittelbar begonnen wird und das Rücktrittsrecht erlischt.
13. Reklamation / Gewährleistung
Reklamationen sind unmittelbar nach Entdeckung eines Mangels, spätestens jedoch innerhalb von 7 Kalendertagen nach Lieferung bzw. Go-Live der Website, schriftlich geltend zu machen. Spätere Reklamationen können nicht berücksichtigt werden. Bei technischen Mängeln an Websites erfolgt die Nachbesserung nach angemessener Frist im Rahmen der laufenden Betreuung. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Die Umsetzung der Website erfolgt individuell und mit größtmöglicher Sorgfalt auf Basis der vereinbarten Inhalte und Ziele. Dabei kann es in gestalterischen Fragen zu Abweichungen von subjektiven Vorstellungen kommen. Der Auftragnehmer verpflichtet sich zu einer funktionalen und gerechten Umsetzung – nicht jedoch zur Erfüllung unbegrenzter geschmacklicher Präferenzen oder unklar formulierter Erwartungen.
Bei Mängeln an gelieferten Waren (z. B. Printprodukte, Textilien, etc.) erfolgt je nach Sachlage und nach Wahl des Auftragnehmers eine Nachbesserung, Ersatzlieferung oder Gutschrift. Kleine Abweichungen in Farbe, Format, Materialstärke oder Position gelten als produktionstechnisch bedingte Toleranzen und stellen keinen Mangel dar. Abweichungen in Farbe, Darstellung oder Wirkung, die auf subjektiven Wahrnehmungen beruhen – wie etwa Unterschiede zwischen Bildschirmdarstellung und Druckergebnis – stellen keinen Sachmangel dar. Gleiches gilt für nachträgliche Meinungsänderungen hinsichtlich der Gestaltung oder Ausführung. Solche Umstände berechtigen nicht zu Ersatz, Rückgabe oder Preisreduktion.
Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
14. Schlussbestimmungen
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Salzburg.
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen unberührt.
15. Nutzungsdauer bei Print-/Designleistungen
Nutzungsrechte an Print- und Grafikdesigns gelten unbefristet – ausschließlich für den im Auftrag vereinbarten Verwendungszweck. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Bearbeitung durch Dritte ist nur mit schriftlicher Zustimmung von Sorglos Sichtbar zulässig.
16. Urhebervermerk / Nennung
Sorglos Sichtbar behält sich das Recht vor, realisierte Projekte in einem Portfolio (z. B. Website, Social Media) zu präsentieren, sofern der Kunde nicht ausdrücklich widerspricht.